Blogartikel: Ist Olivenholz härter als Eiche?

Ist Olivenholz härter als Eiche?

Sonja Jeske

Olivenholz vs. Eiche: Ein überraschender Härtetest für dein Zuhause

Wenn es um hochwertiges Holz für Möbel, Schneidebretter oder edle Wohnaccessoires geht, stehen zwei Namen oft ganz oben auf der Liste: die heimische Eiche und das mediterrane Olivenholz. Beide sind bekannt für ihre Schönheit und Langlebigkeit. Aber eine Frage taucht immer wieder auf: Welches Holz ist eigentlich härter?

Viele von uns würden instinktiv auf die massive, deutsche Eiche tippen. Doch die Antwort könnte dich überraschen.

 

Wie misst man die Härte von Holz? Der Janka-Test.

Um Hölzer objektiv zu vergleichen, gibt es einen weltweiten Standard: den Janka-Härtetest. Dabei wird gemessen, wie viel Kraft benötigt wird, um eine Stahlkugel mit einem Durchmesser von 11,28 mm bis zur Hälfte in das Holz zu drücken. Je höher der Wert (angegeben in Pfund-Kraft, lbf, oder Newton, N), desto härter und widerstandsfähiger ist das Holz.

 

Das Ergebnis: Olivenholz ist der klare Sieger

Werfen wir einen Blick auf die Zahlen:

  • Eichenholz (Weißeiche): hat einen Janka-Wert von ca. 1.360 lbf (ca. 6.050 N). Das ist bereits ein sehr guter Wert, der die Eiche zu einem robusten und beliebten Holz für Parkett und Möbel macht.

  • Olivenholz: beeindruckt mit einem Janka-Wert von ca. 2.700 lbf (ca. 12.010 N).

Das Ergebnis ist eindeutig: Olivenholz ist im Durchschnitt fast doppelt so hart wie Eichenholz.

 

Warum ist Olivenholz so extrem hart?

Das Geheimnis liegt im langsamen Wachstum und der hohen Dichte des Holzes. Olivenbäume wachsen über Jahrhunderte, oft unter kargen, trockenen Bedingungen im Mittelmeerraum. Dieses langsame Wachstum führt zu sehr engen Jahresringen und einer extrem dichten Holzstruktur.

Diese hohe Dichte macht Olivenholz nicht nur härter, sondern auch widerstandsfähiger gegen Kratzer, Schnitte und Flecken. Gleichzeitig enthält es von Natur aus Öle, die es unempfindlicher gegenüber Feuchtigkeit und Bakterien machen – ein riesiger Vorteil, besonders in der Küche.

 

Eiche vs. Olivenholz: Ein kurzer Überblick

Eigenschaft Olivenholz Eichenholz
Härte (Janka) ca. 2.700 lbf (sehr hoch) ca. 1.360 lbf (hoch)
Dichte Sehr hoch Hoch
Maserung Expressiv, wellig, einzigartig Klassisch, geradlinig
Porengröße Sehr feinporig, glatt Eher grobporig
Geruch Leicht süßlich, mediterran Neutral, dezent
Ideal für... Schneidebretter, Küchenutensilien, Schalen, Deko Möbel, Parkett, Fässer

Fazit: Schönheit trifft auf extreme Widerstandsfähigkeit

Obwohl die Eiche ein fantastisches und langlebiges Holz ist, geht der Punkt für die reine Härte und Widerstandsfähigkeit klar an das Olivenholz. Seine extreme Dichte macht es zur perfekten Wahl für Gegenstände, die täglich beansprucht werden, wie zum Beispiel unsere Schneidebretter oder Küchenhelfer.

Wenn du also das nächste Mal ein wunderschönes Stück Olivenholz in den Händen hältst, bewunderst du nicht nur eine einzigartige Maserung, sondern auch ein echtes Kraftpaket der Natur.

Retour au blog

Laisser un commentaire

Veuillez noter que les commentaires doivent être approuvés avant d'être publiés.